Reitangebote
Ausritte
In regelmäßigen Abständen finden im Sommer Ausritte mit und ohne Galopp statt.



Longe
Das Longieren dient dazu, dass der Reiter sich vollkommen auf Sitz und Balance konzentrieren kann, während der Reitlehrer das Pferd kontrolliert im Kreis bewegt.


Bodenarbeit/Equikinetic und Dualaktivierung
Wir bieten Kurse in Dual-Aktivierung, Equikinetic und Equiplace-Training an.


Dressur
Wir bieten Dressurstunden für Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen mit Turnierambitionen.
Gruppenstunden bis max. 6 Teilnehmer und Einzelunterricht möglich.



Springen
Wir bieten auf Wunsch Springstunden für Anfänger und Fortgeschrittene.



Voltigieren
Regelmäßig finden Voltigierkurse statt. Diese richten sich vor allem an Kinder, die noch zu klein sind, um selbstständig zu reiten. Die Gymnastik auf dem Pferd schult das Vertrauen und das Gefühl für die Bewegung des Pferdes.



Reitangebote
Ausritte
In regelmäßigen Abständen finden im Sommer Ausritte mit und ohne Galopp statt.



Longe
Das Longieren dient dazu, dass der Reiter sich vollkommen auf Sitz und Balance konzentrieren kann, während der Reitlehrer das Pferd kontrolliert im Kreis bewegt.


Bodenarbeit/Equikinetic und Dualaktivierung
Wir bieten Kurse in Dual-Aktivierung, Equikinetic und Equiplace-Training an.


Dressur
Wir bieten Dressurstunden für Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen mit Turnierambitionen.
Gruppenstunden bis max. 6 Teilnehmer und Einzelunterricht möglich.



Springen
Wir bieten auf Wunsch Springstunden für Anfänger und Fortgeschrittene.



Voltigieren
Regelmäßig finden Voltigierkurse statt. Diese richten sich vor allem an Kinder, die noch zu klein sind, um selbstständig zu reiten. Die Gymnastik auf dem Pferd schult das Vertrauen und das Gefühl für die Bewegung des Pferdes.



Angebote für Kinder
Der Ponyclub Hofgut Eich – das sind wir – eine buntgemischte gutgelaunte Truppe von braven Ponys, die ganz viel Spaß daran haben mit euch Kindern zu knuddeln und Abenteuer zu erleben. Und da wir Ponys (im Vergleich zu einem Hamster) ziemlich groß sind und ihr Kinder ziemlich klein, gehört zu unserem Ponyclub noch eine Sozialpädagogin und eine Reitlehrerin sowie erfahrene Helfer die immer aufpassen, damit euch und uns nichts passiert.
Das klingt jetzt für euch bestimmt nach Spaßbremsen, ist aber genau das Gegenteil.
Die Erwachsenen lassen sich immer wieder was Neues einfallen, so dass es nie langweilig wird im Ponyclub.
Ponyclub
Der Ponyclub findet jeden 2. Samstag von 10.00-12.00 Uhr statt und dient dem Erstkontakt zwischen Pferd und Kind. Neben interaktiven Theorieübungen stehen vor allem Spiele und Spaß im Vordergrund.


Ponypass
Die Ponypasskurse finden einmal im Monat an einem Wochenende statt.
Die vier Bausteine ‚Verhalten & Führen vom Pferd‘, ‚Putzen‘, ‚Richtiges Satteln und Trensen‘ und ‚Aufsteigen/ Absteigen inkl. Bahnregeln‘ bieten eine sichere Basis auf die man bauen kann.
Durch die umfassende Theoriebasis wird das Unfallrisiko deutlich vermindert und der Umgang und das Verständnis für den Partner Pferd geschult.


Mutter-Kind-Reiten
Das Mutter-Kind-Reiten bietet ein gemeinsames Erlebnis. Es findet wöchentlich statt.
Während die Kinder auf dem Pferd viele Motorik- und Konzentrationsübungen absolvieren, führen die Mütter die Ponys und haben so einen großen Anteil an dem Erlebnis ihrer Kinder.


Angebote für Kinder
Der Ponyclub Hofgut Eich – das sind wir – eine buntgemischte gutgelaunte Truppe von braven Ponys, die ganz viel Spaß daran haben mit euch Kindern zu knuddeln und Abenteuer zu erleben. Und da wir Ponys (im Vergleich zu einem Hamster) ziemlich groß sind und ihr Kinder ziemlich klein, gehört zu unserem Ponyclub noch eine Sozialpädagogin und eine Reitlehrerin sowie erfahrene Helfer die immer aufpassen, damit euch und uns nichts passiert.
Das klingt jetzt für euch bestimmt nach Spaßbremsen, ist aber genau das Gegenteil.
Die Erwachsenen lassen sich immer wieder was Neues einfallen, so dass es nie langweilig wird im Ponyclub.
Ponyclub
Der Ponyclub findet jeden 2. Samstag von 10.00-12.00 Uhr statt und dient dem Erstkontakt zwischen Pferd und Kind. Neben interaktiven Theorieübungen stehen vor allem Spiele und Spaß im Vordergrund.


Ponypass
Die Ponypasskurse finden einmal im Monat an einem Wochenende statt.
Die vier Bausteine ‚Verhalten & Führen vom Pferd‘, ‚Putzen‘, ‚Richtiges Satteln und Trensen‘ und ‚Aufsteigen/ Absteigen inkl. Bahnregeln‘ bieten eine sichere Basis auf die man bauen kann.
Durch die umfassende Theoriebasis wird das Unfallrisiko deutlich vermindert und der Umgang und das Verständnis für den Partner Pferd geschult.


Mutter-Kind-Reiten
Das Mutter-Kind-Reiten bietet ein gemeinsames Erlebnis. Es findet wöchentlich statt.
Während die Kinder auf dem Pferd viele Motorik- und Konzentrationsübungen absolvieren, führen die Mütter die Ponys und haben so einen großen Anteil an dem Erlebnis ihrer Kinder.


Schulpferde

Urmel
Lange Mähne, einzigartige Fellfarbe, Charakter eines wahren Mädchens!

Lotte
Frisch, aufgeweckt und für jeden Spaß zu haben!

Lukas
Klein aber oho!
Dieses Motto lebt Lukas und ist zudem das Maskottchen des Ponyclubs!

Nicky / Dicky
Von der dicken Tonne zur reiterlichen Wonne!
So könnte man Dickys Weg bei uns beschreiben.

Richy
Groß, weiß, gemütlich – Unser Ältester, ein Verlassgarant!

Nemo
Der Speedster unter den Schulis bezaubert alle!

Sharky
Im wahrsten Sinne des Wortes das „Safety-Pony“. Er macht einfach allen Mut!

Christine Bär
Schulpferde-Mama
01726119520
Schulpferde

Richy
Groß, weiß, gemütlich – Unser Ältester, ein Verlassgarant!

Nemo
Der Speedster unter den Schulis bezaubert alle!

Sharky
Im wahrsten Sinne des Wortes das „Safety-Pony“. Er macht einfach allen Mut!

Urmel
Lange Mähne, einzigartige Fellfarbe, Charakter eines wahren Mädchens!

Lotte
Frisch, aufgeweckt und für jeden Spaß zu haben!

Lukas
Klein aber oho!
Dieses Motto lebt Lukas und ist zudem das Maskottchen des Ponyclubs!

Nicky / Dicky
Von der dicken Tonne zur reiterlichen Wonne!
So könnte man Dickys Weg bei uns beschreiben.

Christine Bär
Schulpferde-Mama
01726119520
Unser Trainer-Team

Christiane Allenbrand
Trainer A Amateurreitlehrerin Turniersport, Trainer für Sitz und Gleichgewichtsschulung, Reitstunde für Fortgeschrittene
01733157828

Sylvia Scharf
Trainer C Basissport, Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene, Mutter-Kind-Reiten, Betreuung der Martinsschule
0605166725

Sibylle Aubel
Trainer Dualaktivierung, Equikinetic und Equiplace, Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene
01715352513

Heike Oppermann
Berittführerin
017656782779

Henning Prey
Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene
01725871851

Kathrin Henzel
Trainer C Leistungssport, Voltigierkurse, Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene
017656782779

Mareike Sperzel
Trainer Pony-Pass
017661994720

Carolin Unvericht
Trainer Pony-Pass
01746741804

Yvonne Schröck
Ponyclub
01758680153